Leitsätze der Bay. Landesanstalt zum Abfischen in Zeiten der Corona- Pandemie, 17.12.20

Leitsätze beim Abfischen in der Teichwirtschaft vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie Stand: 17.12.2020 Derzeit laufen zahlreiche Abfischungen von Fischteichen. Die Abfischungen sind aus betrieblichen und tierschutzrechtlichen Gründen durchzuführen. Gleichzeitig steigen allerorts die Corona-Infektionszahlen. Damit die Abfischungen entsprechend den rechtlichen Vorgaben durchgeführt werden, sind die nachfolgenden Leitsätze zu beachten. Vergleichbares gilt auch für alle anderen

Von |2021-03-02T13:45:21+01:00Dezember 19th, 2020|Allgemein, COVID 19|0 Kommentare

So verbessert der Karpfen die Welt! ein Video Beitrag von Dr. Kainz, Österreich

  zum Video gehts hier! Alleine im Waldviertel werden jährlich 500 Tonnen Karpfen abgefischt. Dr. Martin Kainz, Ökologe am Forschungszentrum WasserCluster Lunz, erforscht die Karpfenteiche Österreichs. "Denn die Teiche, so das Ergebnis seiner Untersuchungen, tragen maßgeblich zum Klimaschutz und zur Biodiversität in ihrer Umgebung bei.“     Von Dr. Kainz wird demnächst die gesamte Studie

Von |2021-03-02T13:37:01+01:00Dezember 18th, 2020|Allgemein, Karpfen, Karpfenzucht|0 Kommentare

Neue Fischwirtausbildungsverordnung FischwAusbV

Verordnung über die Berufsausbildung zum Fischwirt und zur Fischwirtin (Fischwirtausbildungsverordnung–FischwAusbV) Vom 26. Februar 2016 Auf Grund des § 4 Absatz 1 des Berufsbildungsgesetzes, der zuletzt durch Artikel 436 Nummer 1 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, verordnet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Einvernehmen mit dem Bundesministerium

Von |2016-02-26T08:29:58+01:00Februar 26th, 2016|Allgemein|0 Kommentare
Nach oben