Leitsätze der Bay. Landesanstalt zum Abfischen in Zeiten der Corona- Pandemie, 17.12.20

Leitsätze beim Abfischen in der Teichwirtschaft vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie Stand: 17.12.2020 Derzeit laufen zahlreiche Abfischungen von Fischteichen. Die Abfischungen sind aus betrieblichen und tierschutzrechtlichen Gründen durchzuführen. Gleichzeitig steigen allerorts die Corona-Infektionszahlen. Damit die Abfischungen entsprechend den rechtlichen Vorgaben durchgeführt werden, sind die nachfolgenden Leitsätze zu beachten. Vergleichbares gilt auch für alle anderen

Von |2021-03-02T13:45:21+01:00Dezember 19th, 2020|Allgemein, COVID 19|0 Kommentare

Lockdown, die Wissenschaft erklärt die Daten und die Maßnahmen

Dieser Text (erhalten am 29.10.20) zur Info, ohne Stellungnahme des für den Newsletter Verantwortlichen, B Feneis Gemeinsame Erklärung der Präsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Präsidenten der Fraunhofer- Gesellschaft, der Helmholtz-Gemeinschaft, der Leibniz-Gemeinschaft, der Max-Planck-Gesellschaft und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina Coronavirus-Pandemie: Es ist ernst Zusammenfassung Seit einigen Wochen ist ein dramatischer Anstieg der

Von |2021-03-02T13:48:56+01:00Oktober 30th, 2020|Allgemein, COVID 19|0 Kommentare

Anträge auf „Soforthilfe“ jetzt möglich

das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, zusammen mit dem Bundesministerium der Finanzen hat nun   eckpunkte-corona-soforthilfe für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige veröffentlicht. Es betrifft Unternehmungen mit bis zu 10 Beschäftigten. Zeitgleich stellt das Bundesland Schleswig- Holstein ein Antragsformular ins Netz, für das damit verbundene "Soforthilfeprogramm das Landes Schleswig-Holstein": antrag_soforthilfe_SH . Es bleibt zu hoffen, dass dies der

Von |2020-03-27T12:03:03+01:00März 27th, 2020|Allgemein, Aquakultur, COVID 19|0 Kommentare

Anträge auf „Soforthilfe“ jetzt möglich

das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, zusammen mit dem Bundesministerium der Finanzen hat nun   eckpunkte-corona-soforthilfe für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige veröffentlicht. Es betrifft Unternehmungen mit bis zu 10 Beschäftigten. Zeitgleich stellt das Bundesland Schleswig- Holstein ein Antragsformular ins Netz, für das damit verbundene "Soforthilfeprogramm das Landes Schleswig-Holstein": antrag_soforthilfe_SH . Es bleibt zu hoffen, dass dies der

Von |2020-03-27T12:03:03+01:00März 27th, 2020|Allgemein, Aquakultur, COVID 19|0 Kommentare

COVID -19 Teichbetreuung bei Ausgangssperre

Hinweis zur Betreuung unserer Fische bei Ausgangssperre: sollten Sie in einem Bezirk wohnen, in dem eine Ausgangssperre verfügt wurde, kann es sein, dass die Betreung Ihrer Fische nicht in der Liste der Ausnahmen aufgeführt ist. Solange es sich um regionale (im Ggsatz zu landesweiter ) Verfügungen handelt, muss man dann zu der Kreisverwaltung / Landratsamt

Von |2020-03-19T23:41:48+01:00März 19th, 2020|Allgemein, COVID 19, Tiergesundheit|10 Kommentare
Nach oben