FEATURED POST
What You Can Learn from 7 Theme Fusion Success Stories
Nam lacinia arcu tortor, nec luctus nibh dignissim eu. Nulla sit amet maximus nulla. Pellentesque a accumsan eros, ac molestie nulla. Morbi interdum in neque vitae vulputate.
27.1.2021, Tiergesundheitsgesetz ändert die Einstufung der Fischseuchen
Das Neue Tiergesundheitsgesetz bringt Änderungen für die Teichwirtschaft. Es löst das Tierseuchengesetz ab. Wichtigste Nachricht: die KHV, Koi Herpes Virose, wird tiefer
Leitsätze der Bay. Landesanstalt zum Abfischen in Zeiten der Corona- Pandemie, 17.12.20
Leitsätze beim Abfischen in der Teichwirtschaft vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie Stand: 17.12.2020 Derzeit laufen zahlreiche Abfischungen von Fischteichen. Die Abfischungen
Die Jahreshauptversammlung des VDBA fand 2020 virtuell statt.
Jahrshauptversammlung VDBA 2020
So verbessert der Karpfen die Welt! ein Video Beitrag von Dr. Kainz, Österreich
zum Video gehts hier! Alleine im Waldviertel werden jährlich 500 Tonnen Karpfen abgefischt. Dr. Martin Kainz, Ökologe am Forschungszentrum
Otter, das Tier des Jahres 2021, die Einschätzung aus Brandenburg
Zum Thema Otter unter dem Aspekt, dass dieser zum Tier des Jahres gewählt wurde. Ein Beitrag aus dem soeben erschienenen
VDBA Jahreshauptversammlung 2020
Mitteilung über die Jahreshauptversammlung des VDBA 2020 für das Jahr 2020 wurde durch das Präsidium beschlossen die jährliche Mitgliederversammlung als
Lockdown, die Wissenschaft erklärt die Daten und die Maßnahmen
Dieser Text (erhalten am 29.10.20) zur Info, ohne Stellungnahme des für den Newsletter Verantwortlichen, B Feneis Gemeinsame Erklärung der Präsidentin
GD Sante EU: Veröffentlichung zum Thema „Fishwelfare“
Bei der GD Sante ist nun eine Broschüre veröffentlicht zum Thema Fishwelfare. Im Rahmen des großen Projektes Animalwelfare hatte sich eine Gruppe auf meine Initiative
FEAP Positionspapier zum Thema Fishwelfare
Nicht nur in Deutschland wird Fish Welfare heiß diskutiert. Der europäische Verband der Aquakuturproduzenten FEAP, positioniert sich gegenüber der DG MARE und der DG Sante
Leitlinien zur Abfischung unter „Corona Bedingungen“, (Bay.)
Merkblatt für das Abfischen und den Verkauf von Fischen in Zeiten, da große Unsicherheit besteht wer in welch großen Gruppen sich treffen, oder arbeiten darf.
Die Aquakultur im Context allgemeiner politischen Herausforderungen
Die Folien eines Vortrags von Lorella de la Cruz, einer Mitarbeiterin der DG MARE: Diese Themen werden zur Zeit in Brüssel, z.B. im AAC, diskutiert.
Der besondere Wert der Teichwirtschaft, ein Bericht aus Österreich
Die Österreichische Tageszeitung "Der Standard" widmet eine ganze Beilage der besonderen Bedeutung unserer Teichlandschaften. In einer Zeit, in der sich Teichwirte dafür rechtfertigen müssen, hochwertigste
Tierwohl, das Projekt des BMEL
Am 6. Oktober fand ein Webseminar statt, zu dem alle, die in Deutschland Fische produzieren, eingeladen waren. Es wurde nochmals das Projekt "Tierwohl Monitoring in