Hinweis zur Betreuung unserer Fische bei Ausgangssperre:
sollten Sie in einem Bezirk wohnen, in dem eine Ausgangssperre verfügt wurde, kann es sein, dass die Betreung Ihrer Fische nicht in der Liste der Ausnahmen aufgeführt ist. Solange es sich um regionale (im Ggsatz zu landesweiter ) Verfügungen handelt, muss man dann zu der Kreisverwaltung / Landratsamt gehen und diese Genehmigung einfordern. Bislang können Sie z.B. ggf. zwar Hundefutter kaufen aber nicht Fische füttern gehen. In meinen Gesprächen mit Landesbehörden habe ich auch betont, dass die gesamte Betreuung des Bestandes, inclusive etwaiger Abfischungen möglich sein muss. Dies muss auch beeinhalten, dass bei Bedarf mehr als fünf Personen aktiv sein können.
Das zuständige bayerische Ministerium wird z.B. morgen, 20.3.20 in einer Sitzung diesen Problemkreis erörtern. Das Ergebnis geht dann in einer extra mail wieder an Sie raus.
Bezüglich Ausgleichsmaßnahmen und ~zahlungen ist der VDBA bei anderen Institutionen aktiv, wir werden darüber getrennt, und immer zeitnah berichten.
Sofern Sie eigene Erfahrungen zu diesen Themen beitragen können, sind Sie herzlich eingeladen dies unter „Kommentar“ zu tun.
Bernhard Feneis
Sie könnten durchaus erwähnen das diese Diskussion bzw Klärung auf Anfrage lfv Bayern initiert wurde
in der Tat hat mich der LFV kontaktiert und die relevanten Fragen gestellt. Danke dafür! — selbstverständlich habe ich mich sofort (innerhalb <30min) in der Sache für die Bayerischen Fischzüchter und Fischer bei den relevanten Stellen informiert und das Ergebnis dann auch sofort weiter gegeben. Ich hoffe es hat etwas zur Klärung beigetragen.
Im Interesse unserer Fischerinnenund Fischer sind wir nicht nur in diesen Zeiten auf eine gute Zusammenarbeit angewiesen. Dass das klappt haben wir damit bewiesen.
Sie könnten durchaus erwähnen das diese Diskussion bzw Klärung auf Anfrage lfv Bayern initiert wurde
Bernhard, danke für die Info. Sie ist sehr wichtig, weil in dieser zeit ja die Setzlinge in die Abwachsteiche umgesetzt werden müssen. Bitte klären lassen, ab welcher Personenzahl, nicht nur bei Ausgangssperre, evtl. eine Genehmigung erforderlicist.
Beste Grüße
Thomas Müller-Braun
Hallo Thomas,
habe eben erst Deine mail gesehen. Bitte um Entschuldigung für die verspätete Antwort.
Die Zahl der arbeitenden Personen ist nicht in Stein gemeiselt! eine plausible Erklärung kann auch zu mehr gemeinsamen Arbeitenden führen
es muss gut begründet sein, die KVB ist entscheidend. Diese Mitteilung basiert auf einer telephonischen Auskunft der Rechtsabteilung des BSTMELF.
ich verwiese auch noch auf die Allgemeinverfügung, in der die Teichwirtschaft der Landwirtschaft gleichgesetzt wird. (Siehe Newletter)
solltest Du keinen Erfolg, gar Ärger mit diesem Problem haben, bitte umgehend an mich berichten.
unabhängig davon werde ich mich selbst in der Sache nochmals direkt, und schriftlich beraten lassen.
schönen, gesunden „Restsonntag“
Bernhard.
Bernhard, danke für die Info. Sie ist sehr wichtig, weil in dieser zeit ja die Setzlinge in die Abwachsteiche umgesetzt werden müssen. Bitte klären lassen, ab welcher Personenzahl, nicht nur bei Ausgangssperre, evtl. eine Genehmigung erforderlicist.
Beste Grüße
Thomas Müller-Braun
Hallo Thomas,
habe eben erst Deine mail gesehen. Bitte um Entschuldigung für die verspätete Antwort.
Die Zahl der arbeitenden Personen ist nicht in Stein gemeiselt! eine plausible Erklärung kann auch zu mehr gemeinsamen Arbeitenden führen
es muss gut begründet sein, die KVB ist entscheidend. Diese Mitteilung basiert auf einer telephonischen Auskunft der Rechtsabteilung des BSTMELF.
ich verwiese auch noch auf die Allgemeinverfügung, in der die Teichwirtschaft der Landwirtschaft gleichgesetzt wird. (Siehe Newletter)
solltest Du keinen Erfolg, gar Ärger mit diesem Problem haben, bitte umgehend an mich berichten.
unabhängig davon werde ich mich selbst in der Sache nochmals direkt, und schriftlich beraten lassen.
schönen, gesunden „Restsonntag“
Bernhard.
Ich muss täglich meine Forellen füttern und das Wasser so wie den Zu- und Ablauf kontrollieren . Auch werden in meinen Betrieb Fische aus den Hälterungen zum täglichen Verkauf benötigt. Auch wegen der zahlreichen Prätatoren ist eine tägliche Kontrolle unumgänglich.
[…] Teichbetreuung bei Ausgangssperre […]
[…] Teichbetreuung bei Ausgangssperre […]