Copa Cogeca, die Vertretung aller Nahrungsmittelproduzenten in der EU, vertritt über mich, zusammen mit meinem italienischen Kollegen, auch die Aquakultur im Süßwassersektor.
aus dem langen Schreiben die für uns relevanten Bereiche:
Einleitung
Copa-Cogeca Brüssel, den 24. März 2020 COV(20)2000:1-FG/sm
DIE AUSWIRKUNGEN VON COVID-19 AUF DIE LANDWIRTSCHAFT, FORSTWIRTSCHAFT UND FISCHEREI EINSCHÄTZUNG VON COPA UND COGECA
Das gute Funktionieren des Binnenmarktes sicherstellen: Die europäischen Landwirte, Waldbesitzer und ihre Genossenschaften sind mit einer zunehmend schwierigen Situation konfrontiert. Die epidemiologische Notfallsituation infolge der Ausbreitung von Covid-19 sowie die schwerwiegenden Auswirkungen im Gesundheitsbereich verursachen in den am stärksten betroffenen ländlichen Gebieten der EU dramatische Folgen. Diese schwierige Situation wirkt sich schnell und negativ auf die großen Landwirtschafts- und Forstwirtschaftssektoren aus, mit unmittelbaren aber auch mittel- und langfristigen Folgen. Zudem gefährdet diese sich verschärfende Krise potenziell sowohl den Binnenmarkt als auch internationale Märkte hinsichtlich Lieferketten, Arbeitsplätzen und letztendlich der Ernährungssicherheit in der EU. Wir rufen die Institutionen der Europäischen Union und die Mitgliedstaaten dazu auf, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen und umzusetzen, um das reibungslose Funktionieren des Binnenmarktes und im Besonderen der EU-Landwirtschaft zu garantieren. Des Weiteren muss die Fortführung der Aktivitäten landwirtschaftlicher Betriebe und Genossenschaften sichergestellt werden, um vor dem Hintergrund verschärfter Einschränkungen die tägliche Versorgung der Bürgerinnen und Bürger der EU zu gewährleisten. Daher müssen alle Maßnahmen ergriffen werden, die eine Fortführung der landwirtschaftlichen Tätigkeit und ihrer Wertschöpfungskette garantieren können. In der folgenden Analyse werden die Entwicklungen in der Agrar-Lebensmittelkette dargestellt. Dieses Dokument ist eine nicht erschöpfende Zusammenstellung von Beiträgen der nationalen Mitgliedsorganisationen Copas und Cogecas in der EU28. Wir sind ferner dankbar für die wichtigen Marktinformationen, die wir von unseren Stakeholder Partnern in der Koalition der Agrar-Lebensmittelkette erhalten haben.
Diese Koalition repräsentiert weitere 11 führende Branchenverbände
aus der Agrar-Lebensmittelkette……..
……..Aquakultur und Fischerei: Die Aquakulturmärkte erleben aufgrund von Schwierigkeiten bei der Versorgung und dem Vertrieb von Endprodukten einen dramatischen Abschwung. Fischzuchtanlagen haben wenig Spielraum für das Senken ihrer Betriebskosten, insbesondere der hohen Kosten für die Futtermittelversorgung. Der Fischereisektor erlebt weltweit einen gravierenden Rückgang der Nachfrage nach Meeresfrüchten. Die geringen Preise für mehrere Arten sind dramatisch gesunken, viele Betriebe stehen vor dem Ruin. Wir schlagen eine Abänderung der Verordnung (EU) 508/2014 über den europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF) vor. Insbesondere sollte das aktuelle Kostenerstattungsverfahren durch Vorfinanzierung ersetzt werden. Zudem schlagen wir vor, die Verwaltungsverfahren in Bezug auf die Tätigung von Produktionsinvestitionen zu vereinfachen. Des Weiteren sollten die zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten in die Lage versetzt werden, die laufenden EMFFAnträge schneller zu bearbeiten. Dies würde die Liquiditätssituation im Sektor verbessern. Außerdem sollte Fischereiunternehmen, die gezwungen sind, ihre Tätigkeit einzustellen, Unterstützung geboten werden.
den gesamten Text finden Sie bei diesem Link:
https://www.spektrum.de/wissen/wirken-die-massnahmen-gegen-corona-schon/1700384
Hinterlassen Sie einen Kommentar