GD Sante EU: Veröffentlichung zum Thema „Fishwelfare“

Bei der GD Sante ist nun eine Broschüre veröffentlicht zum Thema Fishwelfare. Im Rahmen des großen Projektes Animalwelfare hatte sich eine Gruppe auf meine Initiative hin zusammengefunden, die sich dem Thema "Wohlbefinden, Fisch" widmete. Für die Fischzüchter ist das leider nicht so gelaufen wie ursprünglich beabsichtigt. Eine Kommunikation mit der GD Sante wurde generell abgelehnt.

FEAP Positionspapier zum Thema Fishwelfare

Nicht nur in Deutschland wird Fish Welfare heiß diskutiert. Der europäische Verband der Aquakuturproduzenten FEAP, positioniert sich gegenüber der DG MARE und der DG Sante zum Thema Fishwelfare.                                           FEAP position on Fish Welfare                                   Als Vizepräsident der FEAP, möchte ich hier den für ganz Europa von

Von |2021-03-02T13:38:28+01:00Oktober 24th, 2020|Allgemein, Forellenzucht, Karpfen, Tiergesundheit|0 Kommentare

Neue Veröffentlichenungen zum Thema Tiergesundheit und Wohlbefinden

  Das Thema Animalwelfare - Fish ist seit einiger Zeit im Fokus von Politik, Forschung,und Interessensgruppen. Aktuell: Die Arbeitsgruppe der DG Sante, EU,  hat soeben eine Broschüre zum Thema Fishwelfare veröffentlicht.                                                      download hier: fishguidelines Eurogroup for animals  hat ein Sonderheft zum Thema: download hier Auch von der  EIFAAC, FAO 2019

Von |2020-05-15T15:21:25+02:00Mai 15th, 2020|Tiergesundheit|0 Kommentare

Neue Veröffentlichenungen zum Thema Tiergesundheit und Wohlbefinden

  Das Thema Animalwelfare - Fish ist seit einiger Zeit im Fokus von Politik, Forschung,und Interessensgruppen. Aktuell: Die Arbeitsgruppe der DG Sante, EU,  hat soeben eine Broschüre zum Thema Fishwelfare veröffentlicht.                                                      download hier: fishguidelines Eurogroup for animals  hat ein Sonderheft zum Thema: download hier Auch von der  EIFAAC, FAO 2019

Von |2020-05-15T15:21:25+02:00Mai 15th, 2020|Tiergesundheit|0 Kommentare

COVID -19 Teichbetreuung bei Ausgangssperre

Hinweis zur Betreuung unserer Fische bei Ausgangssperre: sollten Sie in einem Bezirk wohnen, in dem eine Ausgangssperre verfügt wurde, kann es sein, dass die Betreung Ihrer Fische nicht in der Liste der Ausnahmen aufgeführt ist. Solange es sich um regionale (im Ggsatz zu landesweiter ) Verfügungen handelt, muss man dann zu der Kreisverwaltung / Landratsamt

Von |2020-03-19T23:41:48+01:00März 19th, 2020|Allgemein, COVID 19, Tiergesundheit|10 Kommentare

Animalwelfare DG Sante, Voluntary Initiative – Fish Welfare

Draft Guidelines on   Water Quality and Handling  for the Welfare of Farmed Vertebrate Fish Version: 25 November 2019 Es handelt sich um einen Entwurf der hier veröffentlicht wird, damit man eigene Einwände noch vorbringen kann. Kommentare und Änderungswünsche bitte bis 31.März 2020 senden an: Feneis@VDBA.org wenn die mails rechtzeitig kommen, können die Vorschläge bei dem

Von |2020-03-13T21:10:55+01:00März 13th, 2020|Allgemein, Aquakultur, Tiergesundheit|0 Kommentare

Animalwelfare DG Sante, Voluntary Initiative – Fish Welfare

Draft Guidelines on   Water Quality and Handling  for the Welfare of Farmed Vertebrate Fish Version: 25 November 2019 Es handelt sich um einen Entwurf der hier veröffentlicht wird, damit man eigene Einwände noch vorbringen kann. Kommentare und Änderungswünsche bitte bis 31.März 2020 senden an: Feneis@VDBA.org wenn die mails rechtzeitig kommen, können die Vorschläge bei dem

Von |2020-03-13T21:10:55+01:00März 13th, 2020|Allgemein, Aquakultur, Tiergesundheit|0 Kommentare

Gedanken zum Thema Tierwohl-Monitoring des BMEL

Zum Termin 1. Dez. 2018 wurde vom BMEL der Projektantrag „Nationales Tierwohl -Monitoring“ mit einer Laufzeit bis 30.11.2021 auf den Weg gebracht. Die Projektkoordination liegt beim Thünen Institut für Betriebswirtschaft. Projektträger ist die BLE, hinzukommen diverse Projektpartner, u.a. auch die TiHo Hannover, Prof. Dieter Steinhagen. Aus dem Projektantrag geht hervor, dass es sich um die

Von |2020-03-11T23:20:49+01:00März 11th, 2020|Aquakultur, BLOG VDBA, Tiergesundheit|6 Kommentare

Aufhebung einiger Rechtsakte Tiergesundheitsrecht

Änderung und Aufhebung einiger Rechtsakte im Bereich der Tiergesundheit Um ein hohes Gesundheitsniveau bei Mensch und Tier in der Union sowie die rationelle Entwicklung der Landwirtschaft und der Aquakultur zu gewährleisten und um die Produktion zu steigern, sollten Tiergesundheitsvorschriften auf Unionsebene erlassen werden. [icon name="file-pdf-o" class="" unprefixed_class=""] CELEX-32016R0429-DE-TXT

Von |2016-03-31T08:35:41+02:00März 31st, 2016|Allgemein, Tiergesundheit|0 Kommentare
Nach oben