So verbessert der Karpfen die Welt! ein Video Beitrag von Dr. Kainz, Österreich

  zum Video gehts hier! Alleine im Waldviertel werden jährlich 500 Tonnen Karpfen abgefischt. Dr. Martin Kainz, Ökologe am Forschungszentrum WasserCluster Lunz, erforscht die Karpfenteiche Österreichs. "Denn die Teiche, so das Ergebnis seiner Untersuchungen, tragen maßgeblich zum Klimaschutz und zur Biodiversität in ihrer Umgebung bei.“     Von Dr. Kainz wird demnächst die gesamte Studie

Von |2021-03-02T13:37:01+01:00Dezember 18th, 2020|Allgemein, Karpfen, Karpfenzucht|0 Kommentare

GD Sante EU: Veröffentlichung zum Thema „Fishwelfare“

Bei der GD Sante ist nun eine Broschüre veröffentlicht zum Thema Fishwelfare. Im Rahmen des großen Projektes Animalwelfare hatte sich eine Gruppe auf meine Initiative hin zusammengefunden, die sich dem Thema "Wohlbefinden, Fisch" widmete. Für die Fischzüchter ist das leider nicht so gelaufen wie ursprünglich beabsichtigt. Eine Kommunikation mit der GD Sante wurde generell abgelehnt.

FEAP Positionspapier zum Thema Fishwelfare

Nicht nur in Deutschland wird Fish Welfare heiß diskutiert. Der europäische Verband der Aquakuturproduzenten FEAP, positioniert sich gegenüber der DG MARE und der DG Sante zum Thema Fishwelfare.                                           FEAP position on Fish Welfare                                   Als Vizepräsident der FEAP, möchte ich hier den für ganz Europa von

Von |2021-03-02T13:38:28+01:00Oktober 24th, 2020|Allgemein, Forellenzucht, Karpfen, Tiergesundheit|0 Kommentare

Der besondere Wert der Teichwirtschaft, ein Bericht aus Österreich

Die Österreichische Tageszeitung "Der Standard" widmet eine ganze Beilage der besonderen Bedeutung unserer Teichlandschaften. In einer Zeit, in der sich Teichwirte dafür rechtfertigen müssen, hochwertigste Beiträge zum Naturschutz mit ihrer Fischzucht zu leisten, gibt es wenige, aber sehr beachtenwerte Beispiele hervorragender Presserarbeit. Teichwirtschaft Kainz Der Jägerteich in Waidhofen an der Thaya ist einer der ältesten

Von |2021-03-02T13:39:28+01:00Oktober 18th, 2020|Allgemein, Aquakultur, Karpfen, Karpfenzucht|0 Kommentare

Nationaler Strategieplan Aquakultur 2021-2030 Teil1: Karpfenproduktion

Stellungnahme zur Aktualisierung des Nationalen Strategieplans Aquakultur 2021-2030, (1. Karpfen) 12.05.2020 Frage 1: Information der Konsumenten: Wir schätzen das Potential regionaler Erzeugung und Vermarktung von Aquakultur-Produkten als hoch ein. Vorteile für den Konsumenten: Kurzer Transport verbessert den Tierschutz und die Frische des Produktes sowie die Versorgungssicherheit. Weiterhin kann vor Ort am besten eine gesicherte Qualität

Nationaler Strategieplan Aquakultur 2021-2030 Teil1: Karpfenproduktion

Stellungnahme zur Aktualisierung des Nationalen Strategieplans Aquakultur 2021-2030, (1. Karpfen) 12.05.2020 Frage 1: Information der Konsumenten: Wir schätzen das Potential regionaler Erzeugung und Vermarktung von Aquakultur-Produkten als hoch ein. Vorteile für den Konsumenten: Kurzer Transport verbessert den Tierschutz und die Frische des Produktes sowie die Versorgungssicherheit. Weiterhin kann vor Ort am besten eine gesicherte Qualität

Kulturerbe Karpfenteichwirtschaft, UNESCO

Herzlichen Glückwunsch den Bayerischen Karpfenteichwirten: Der bayerische Ministerrat hat die bayerische Karpfenzucht in das Landesverzeichnis des "immatriellen Kulturerbes" aufgenommen. (UNESCO -Übereinkommen) Die langjährige Arbeit, unter der Federführung von Hans Klupp, ARGE Fisch, an dem Vorhaben wird damit belohnt. Die Anerkennung der großen Bedeutung der Teichwirtschaft über viele Jahrhunderte gibt uns die Sicherheit, dass die augenblicklichen

Von |2020-04-13T16:53:31+02:00April 13th, 2020|Allgemein, Karpfen|0 Kommentare

Bericht von der Internationalen Karpfen Konferenz in Zagreb, Sept. 2017

Newsletter 1-2 / 2017 Die vierte internationale Karpfenkonferenz fand im Sept 2017 in Zagreb statt. Sie wurde von der kroatischen Landwirtschaftskammer mit finanzieller Unterstützung durch den EMFF ausgerichtet. Die etwa 180 Besucher wurden über zwei Tage mit ausgesucht guten Vorträgen aus dem Bereich der Karpfenzucht, Vermarkung und Fischkrankheiten, informiert; Verbunden mit anregenden Podiumsdiskussionen über die

Von |2017-11-05T07:35:27+01:00November 5th, 2017|Allgemein, Karpfen|0 Kommentare
Nach oben