Leitsätze der Bay. Landesanstalt zum Abfischen in Zeiten der Corona- Pandemie, 17.12.20

Leitsätze beim Abfischen in der Teichwirtschaft vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie Stand: 17.12.2020 Derzeit laufen zahlreiche Abfischungen von Fischteichen. Die Abfischungen sind aus betrieblichen und tierschutzrechtlichen Gründen durchzuführen. Gleichzeitig steigen allerorts die Corona-Infektionszahlen. Damit die Abfischungen entsprechend den rechtlichen Vorgaben durchgeführt werden, sind die nachfolgenden Leitsätze zu beachten. Vergleichbares gilt auch für alle anderen

Von |2021-03-02T13:45:21+01:00Dezember 19th, 2020|Allgemein, COVID 19|0 Kommentare

Lockdown, die Wissenschaft erklärt die Daten und die Maßnahmen

Dieser Text (erhalten am 29.10.20) zur Info, ohne Stellungnahme des für den Newsletter Verantwortlichen, B Feneis Gemeinsame Erklärung der Präsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Präsidenten der Fraunhofer- Gesellschaft, der Helmholtz-Gemeinschaft, der Leibniz-Gemeinschaft, der Max-Planck-Gesellschaft und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina Coronavirus-Pandemie: Es ist ernst Zusammenfassung Seit einigen Wochen ist ein dramatischer Anstieg der

Von |2021-03-02T13:48:56+01:00Oktober 30th, 2020|Allgemein, COVID 19|0 Kommentare

Vom „Teich zum Teller“ im Green Deal —

VDBA -Newsletter 7. Juli 2020 — mit der Politik im Gespräch Die Covid19 Pandemie hat die Arbeit unseres Verbandes erheblich verändert. Völlig neue Themen sind zu bearbeiten, die Art Kommunikation hat sich verändert; hat man sich früher persönlich irgendwo in Europa getroffen, sitzt man nun ganze Tage in virtuellen Meetings am Rechner. Reisen, vornehmlich nach

Von |2021-03-02T13:49:23+01:00Juli 7th, 2020|Allgemein, Aquakultur, BLOG VDBA, COVID 19|0 Kommentare

Bürgschaftsprogramm des BMEL — Änderungsentwurf des EESC zum EMFF

Im Anhang ein  Bürgschaftsprogramm des BMEL zusammen mit der Rentenbank. Angeboten werden Dahrlehen bis max. 3 Mio. €  für KMU werden max 90% verbürgt. s.u.  --- Gestern 15.April 2020 hat das Kommitee EESC der EU Vorschläge zur Änderung des EMFF anläßlich der Covid 19 Krise veröffentlicht. --- wesentliche Aspekte sind: 1.Unterstützung von Teichwirten die, bedingt

Von |2020-04-16T17:08:04+02:00April 16th, 2020|Allgemein, Aquakultur, COVID 19|0 Kommentare

Bürgschaftsprogramm des BMEL — Änderungsentwurf des EESC zum EMFF

Im Anhang ein  Bürgschaftsprogramm des BMEL zusammen mit der Rentenbank. Angeboten werden Dahrlehen bis max. 3 Mio. €  für KMU werden max 90% verbürgt. s.u.  --- Gestern 15.April 2020 hat das Kommitee EESC der EU Vorschläge zur Änderung des EMFF anläßlich der Covid 19 Krise veröffentlicht. --- wesentliche Aspekte sind: 1.Unterstützung von Teichwirten die, bedingt

Von |2020-04-16T17:08:04+02:00April 16th, 2020|Allgemein, Aquakultur, COVID 19|0 Kommentare

So kommen Sie zur versprochenen Unterstützung! oder: „soll das der Weg sein?“

  Die allgemeine Reaktion der Politik auf die Corona Krise ist etwa "wir reagierten sofort" oder "Wir helfen auf jedwelche Art"; Jedoch, je mehr man ins Detail geht, desto mehr zeigt sich, wie weit der Einzelne Teichwirt dann von einer Lösung entfernt ist. Die Teichwirtschaft hat im Zusammenhang mit der Corona-Krise verschiedene Probleme. Für die

Von |2020-04-01T22:09:58+02:00April 1st, 2020|Allgemein, COVID 19|0 Kommentare

So kommen Sie zur versprochenen Unterstützung! oder: „soll das der Weg sein?“

  Die allgemeine Reaktion der Politik auf die Corona Krise ist etwa "wir reagierten sofort" oder "Wir helfen auf jedwelche Art"; Jedoch, je mehr man ins Detail geht, desto mehr zeigt sich, wie weit der Einzelne Teichwirt dann von einer Lösung entfernt ist. Die Teichwirtschaft hat im Zusammenhang mit der Corona-Krise verschiedene Probleme. Für die

Von |2020-04-01T22:09:58+02:00April 1st, 2020|Allgemein, COVID 19|0 Kommentare

Antragsformular für Sofortanträge nun veröffentlicht!

Für Sofortanträge hat das BMEL,  Referat 613 :Fischereistruktur- und –marktpolitik, Meeresumweltschutz Das Formularmuster veröffentlicht. Sofern Ihre Landesbehörde noch nichts selbst herausgegeben hat, kann dieses Formular verwendet werden! : 200328 Musterantragsformular BMWi Stand 1900_clean_ Bitte Beachten!: Die Anträge sind bei der zuständigen Landesbehörde einzureichen. Sollten dort einzelne Details von dieser Vorgabe abweichen, ist es jetzt an

Von |2020-03-30T16:06:25+02:00März 30th, 2020|Allgemein, COVID 19|3 Kommentare

Antragsformular für Sofortanträge nun veröffentlicht!

Für Sofortanträge hat das BMEL,  Referat 613 :Fischereistruktur- und –marktpolitik, Meeresumweltschutz Das Formularmuster veröffentlicht. Sofern Ihre Landesbehörde noch nichts selbst herausgegeben hat, kann dieses Formular verwendet werden! : 200328 Musterantragsformular BMWi Stand 1900_clean_ Bitte Beachten!: Die Anträge sind bei der zuständigen Landesbehörde einzureichen. Sollten dort einzelne Details von dieser Vorgabe abweichen, ist es jetzt an

Von |2020-03-30T16:06:25+02:00März 30th, 2020|Allgemein, COVID 19|3 Kommentare
Nach oben