Leitsätze der Bay. Landesanstalt zum Abfischen in Zeiten der Corona- Pandemie, 17.12.20

Leitsätze beim Abfischen in der Teichwirtschaft vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie Stand: 17.12.2020 Derzeit laufen zahlreiche Abfischungen von Fischteichen. Die Abfischungen sind aus betrieblichen und tierschutzrechtlichen Gründen durchzuführen. Gleichzeitig steigen allerorts die Corona-Infektionszahlen. Damit die Abfischungen entsprechend den rechtlichen Vorgaben durchgeführt werden, sind die nachfolgenden Leitsätze zu beachten. Vergleichbares gilt auch für alle anderen

Von |2021-03-02T13:45:21+01:00Dezember 19th, 2020|Allgemein, COVID 19|0 Kommentare

So verbessert der Karpfen die Welt! ein Video Beitrag von Dr. Kainz, Österreich

  zum Video gehts hier! Alleine im Waldviertel werden jährlich 500 Tonnen Karpfen abgefischt. Dr. Martin Kainz, Ökologe am Forschungszentrum WasserCluster Lunz, erforscht die Karpfenteiche Österreichs. "Denn die Teiche, so das Ergebnis seiner Untersuchungen, tragen maßgeblich zum Klimaschutz und zur Biodiversität in ihrer Umgebung bei.“     Von Dr. Kainz wird demnächst die gesamte Studie

Von |2021-03-02T13:37:01+01:00Dezember 18th, 2020|Allgemein, Karpfen, Karpfenzucht|0 Kommentare

Otter, das Tier des Jahres 2021, die Einschätzung aus Brandenburg

Zum Thema Otter unter dem Aspekt, dass dieser zum Tier des Jahres gewählt wurde. Ein Beitrag aus dem soeben erschienenen Jahresbericht 2019 des DFV . Interview mit Lars Dettmann, Geschäftsführer des Landesfischereiverbandes Berlin Brandenburg             Sind Otter inzwischen flächendeckend in Deutschland vorhanden? Noch nicht. Anfang der 90’er Jahre war der

Von |2021-03-02T13:37:20+01:00Dezember 2nd, 2020|Allgemein, Prädatoren AAC|0 Kommentare
Nach oben