heuer virtuell: FEAP Generalvollversammlung 2020,

Die alljährlich Vollversammlung der FEAP, Federation of European Aquaculture Producers fand heuer nicht wie üblich in dem Land eines seiner Mitglieder statt; es wäre dieses Jahr Ungarn gewesen. Statt dessen trafen wir uns virtuell, jeder bei sich zu Hause am Computer.  Die Sitzung wurde von Präsident Marco Gilmozzi (it). eröffnet. Hervorzuheben ist seine Schilderung der

Von |2020-05-30T10:00:36+02:00Mai 30th, 2020|Allgemein|0 Kommentare

heuer virtuell: FEAP Generalvollversammlung 2020,

Die alljährlich Vollversammlung der FEAP, Federation of European Aquaculture Producers fand heuer nicht wie üblich in dem Land eines seiner Mitglieder statt; es wäre dieses Jahr Ungarn gewesen. Statt dessen trafen wir uns virtuell, jeder bei sich zu Hause am Computer.  Die Sitzung wurde von Präsident Marco Gilmozzi (it). eröffnet. Hervorzuheben ist seine Schilderung der

Von |2021-03-02T13:49:32+01:00Mai 30th, 2020|Allgemein|0 Kommentare

Stellungnahme zur Aktualisierung des Nationalen Strategieplans Aquakultur 2021-2030, (2. Forellen)

  Stellungnahme zur Aktualisierung des Nationalen Strategieplans Aquakultur 2021-2030, (2. Forellen)   Frage 1: Information der Konsumenten:   Wir schätzen das Potential regionaler Erzeugung von Aquakultur Produkten als hoch ein. Vorteile für den Konsumenten: Die räumliche und persönliche Nähe zum Produzenten fördert das Vertrauen in die Qualität der Produkte.  Kurze Transportwege verbessern den Tierschutz und

Von |2020-05-23T23:04:08+02:00Mai 23rd, 2020|Allgemein, Aquakultur, Forellenzucht|1 Kommentar

Stellungnahme zur Aktualisierung des Nationalen Strategieplans Aquakultur 2021-2030, (2. Forellen)

  Stellungnahme zur Aktualisierung des Nationalen Strategieplans Aquakultur 2021-2030, (2. Forellen)   Frage 1: Information der Konsumenten:   Wir schätzen das Potential regionaler Erzeugung von Aquakultur Produkten als hoch ein. Vorteile für den Konsumenten: Die räumliche und persönliche Nähe zum Produzenten fördert das Vertrauen in die Qualität der Produkte.  Kurze Transportwege verbessern den Tierschutz und

Von |2020-05-23T23:04:08+02:00Mai 23rd, 2020|Allgemein, Aquakultur, Forellenzucht|1 Kommentar

Nationaler Strategieplan Aquakultur 2021-2030 Teil1: Karpfenproduktion

Stellungnahme zur Aktualisierung des Nationalen Strategieplans Aquakultur 2021-2030, (1. Karpfen) 12.05.2020 Frage 1: Information der Konsumenten: Wir schätzen das Potential regionaler Erzeugung und Vermarktung von Aquakultur-Produkten als hoch ein. Vorteile für den Konsumenten: Kurzer Transport verbessert den Tierschutz und die Frische des Produktes sowie die Versorgungssicherheit. Weiterhin kann vor Ort am besten eine gesicherte Qualität

Nationaler Strategieplan Aquakultur 2021-2030 Teil1: Karpfenproduktion

Stellungnahme zur Aktualisierung des Nationalen Strategieplans Aquakultur 2021-2030, (1. Karpfen) 12.05.2020 Frage 1: Information der Konsumenten: Wir schätzen das Potential regionaler Erzeugung und Vermarktung von Aquakultur-Produkten als hoch ein. Vorteile für den Konsumenten: Kurzer Transport verbessert den Tierschutz und die Frische des Produktes sowie die Versorgungssicherheit. Weiterhin kann vor Ort am besten eine gesicherte Qualität

Neue Veröffentlichenungen zum Thema Tiergesundheit und Wohlbefinden

  Das Thema Animalwelfare - Fish ist seit einiger Zeit im Fokus von Politik, Forschung,und Interessensgruppen. Aktuell: Die Arbeitsgruppe der DG Sante, EU,  hat soeben eine Broschüre zum Thema Fishwelfare veröffentlicht.                                                      download hier: fishguidelines Eurogroup for animals  hat ein Sonderheft zum Thema: download hier Auch von der  EIFAAC, FAO 2019

Von |2020-05-15T15:21:25+02:00Mai 15th, 2020|Tiergesundheit|0 Kommentare

Neue Veröffentlichenungen zum Thema Tiergesundheit und Wohlbefinden

  Das Thema Animalwelfare - Fish ist seit einiger Zeit im Fokus von Politik, Forschung,und Interessensgruppen. Aktuell: Die Arbeitsgruppe der DG Sante, EU,  hat soeben eine Broschüre zum Thema Fishwelfare veröffentlicht.                                                      download hier: fishguidelines Eurogroup for animals  hat ein Sonderheft zum Thema: download hier Auch von der  EIFAAC, FAO 2019

Von |2020-05-15T15:21:25+02:00Mai 15th, 2020|Tiergesundheit|0 Kommentare
Nach oben