Antragsformular für Sofortanträge nun veröffentlicht!

Für Sofortanträge hat das BMEL,  Referat 613 :Fischereistruktur- und –marktpolitik, Meeresumweltschutz Das Formularmuster veröffentlicht. Sofern Ihre Landesbehörde noch nichts selbst herausgegeben hat, kann dieses Formular verwendet werden! : 200328 Musterantragsformular BMWi Stand 1900_clean_ Bitte Beachten!: Die Anträge sind bei der zuständigen Landesbehörde einzureichen. Sollten dort einzelne Details von dieser Vorgabe abweichen, ist es jetzt an

Von |2020-03-30T16:06:25+02:00März 30th, 2020|Allgemein, COVID 19|3 Kommentare

Antragsformular für Sofortanträge nun veröffentlicht!

Für Sofortanträge hat das BMEL,  Referat 613 :Fischereistruktur- und –marktpolitik, Meeresumweltschutz Das Formularmuster veröffentlicht. Sofern Ihre Landesbehörde noch nichts selbst herausgegeben hat, kann dieses Formular verwendet werden! : 200328 Musterantragsformular BMWi Stand 1900_clean_ Bitte Beachten!: Die Anträge sind bei der zuständigen Landesbehörde einzureichen. Sollten dort einzelne Details von dieser Vorgabe abweichen, ist es jetzt an

Von |2020-03-30T16:06:25+02:00März 30th, 2020|Allgemein, COVID 19|3 Kommentare

VDBA: Soforthilfen ab sofort möglich, Bauernverband bekommt Zusage aus dem BMWi

Der VDBA ist Mitglied beim  deutschen Bauernverband, DBV, und wird auch bei einschlägigen Fragen durch ihn vertreten. Bauernverband erzielt Erfolg Die Urproduktion, damit auch die klassische Teichwirtschaft, ist nun nach Entscheid des Bundewirtschaftsministeriums auch in die Unterstüzungsmaßnahmen eingeschlossen! Der VDBA fordert von den relevanten Landesministerien diesen Beschluss umgehend auf Länderebene umzusetzen. Kopie aus dem Medium 

Von |2020-03-29T19:03:08+02:00März 29th, 2020|Allgemein, COVID 19|0 Kommentare

Anträge auf „Soforthilfe“ jetzt möglich

das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, zusammen mit dem Bundesministerium der Finanzen hat nun   eckpunkte-corona-soforthilfe für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige veröffentlicht. Es betrifft Unternehmungen mit bis zu 10 Beschäftigten. Zeitgleich stellt das Bundesland Schleswig- Holstein ein Antragsformular ins Netz, für das damit verbundene "Soforthilfeprogramm das Landes Schleswig-Holstein": antrag_soforthilfe_SH . Es bleibt zu hoffen, dass dies der

Von |2020-03-27T12:03:03+01:00März 27th, 2020|Allgemein, Aquakultur, COVID 19|0 Kommentare

Anträge auf „Soforthilfe“ jetzt möglich

das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, zusammen mit dem Bundesministerium der Finanzen hat nun   eckpunkte-corona-soforthilfe für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige veröffentlicht. Es betrifft Unternehmungen mit bis zu 10 Beschäftigten. Zeitgleich stellt das Bundesland Schleswig- Holstein ein Antragsformular ins Netz, für das damit verbundene "Soforthilfeprogramm das Landes Schleswig-Holstein": antrag_soforthilfe_SH . Es bleibt zu hoffen, dass dies der

Von |2020-03-27T12:03:03+01:00März 27th, 2020|Allgemein, Aquakultur, COVID 19|0 Kommentare

Copa- Cogeca: Brief an die Com, Brüssel

Copa Cogeca, die Vertretung aller Nahrungsmittelproduzenten in der EU, vertritt über mich, zusammen mit meinem italienischen Kollegen,  auch die Aquakultur im Süßwassersektor. aus dem langen Schreiben die für uns relevanten Bereiche: Einleitung Copa-Cogeca Brüssel, den 24. März 2020 COV(20)2000:1-FG/sm DIE AUSWIRKUNGEN VON COVID-19 AUF DIE LANDWIRTSCHAFT, FORSTWIRTSCHAFT UND FISCHEREI EINSCHÄTZUNG VON COPA UND COGECA 

Von |2020-03-27T09:42:42+01:00März 27th, 2020|Allgemein|0 Kommentare

Copa- Cogeca: Brief an die Com, Brüssel

Copa Cogeca, die Vertretung aller Nahrungsmittelproduzenten in der EU, vertritt über mich, zusammen mit meinem italienischen Kollegen,  auch die Aquakultur im Süßwassersektor. aus dem langen Schreiben die für uns relevanten Bereiche: Einleitung Copa-Cogeca Brüssel, den 24. März 2020 COV(20)2000:1-FG/sm DIE AUSWIRKUNGEN VON COVID-19 AUF DIE LANDWIRTSCHAFT, FORSTWIRTSCHAFT UND FISCHEREI EINSCHÄTZUNG VON COPA UND COGECA 

Von |2020-03-27T09:42:42+01:00März 27th, 2020|Allgemein|0 Kommentare

Mitteilung des Bundesmarktverbandes der Fischwirtschaft

Ein Beitrag des Bundesmarktverbandes der Fischwirtschaft (Nr. 26/2020) Vielen Dank für die Überlassung des Textes zur Veröffentlichung! Themen: Corona-Pandemie: a. Entwicklung auf nationaler und europäischer Ebene bezgl Transport/Transitverkehr b. Informationsaustausch des beratenden Ausschusses MARKT mit DG Mare ... c. info zu geänderten Lenk- und Ruhezeiten von LKW Fahrern. mit Klick auf das Bild oben gehts

Von |2020-03-25T13:27:08+01:00März 25th, 2020|COVID 19|0 Kommentare

Mitteilung des Bundesmarktverbandes der Fischwirtschaft

Ein Beitrag des Bundesmarktverbandes der Fischwirtschaft (Nr. 26/2020) Vielen Dank für die Überlassung des Textes zur Veröffentlichung! Themen: Corona-Pandemie: a. Entwicklung auf nationaler und europäischer Ebene bezgl Transport/Transitverkehr b. Informationsaustausch des beratenden Ausschusses MARKT mit DG Mare ... c. info zu geänderten Lenk- und Ruhezeiten von LKW Fahrern. mit Klick auf das Bild oben gehts

Von |2020-03-25T13:27:08+01:00März 25th, 2020|COVID 19|0 Kommentare

Leitlinien zum Abfischen von Winterungen, LfL- IFi, By

  Die Aussenstelle für Karpfenteichwirtschaft hat dankenswerterweise Leitlinien für das Abfischen der Winterungen verfasst: Mit Klick auf den Titel oder das Bild gehts zum download: LeitlinienzumAbfischenCorona_final 23 03 20 (002) bislang gab es keine Probleme mit Behörden, wenn man als Teichwirt unterwegs war. Auch Abholungen vom Betrieb wurden nicht beanstandet.  

Von |2020-03-24T17:07:40+01:00März 24th, 2020|Allgemein, COVID 19|0 Kommentare
Nach oben